• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 27. November 2020, 10.00 Uhr

Kopf der Woche:
Der Verhandlungsführer

Stefan Wolf ist neuer Präsident von Gesamtmetall. Die Verhandlungen mit der IG Metall sind ihm bestens vertraut.

Von Michael Gerster
Stefan Wolf, 59, führt den Arbeitgeberverband Gesamtmetall. (Foto: Gesamtmetall)

Stefan Wolf ist eine Art Hans Dampf der deutschen Autoindustrie. Zwar führt er mit ElringKlinger nur einen vergleichsweise kleinen Zulieferer. Doch weil er sich als Verhandlungsführer für Südwestmetall seit dem Jahr 2012 regelmäßig einen Schlagabtausch mit der IG Metall liefert und dazu noch im Vorstand des VDA sitzt, ist er auch einem größeren Publikum bekannt.

Nun ist Wolf, der schon einige Pilotabschlüsse für die Branche ausgehandelt hat Nachfolger von Rainer Dulger an der Spitze von Gesamtmetall. Die Erfahrung für den Job bringt er zweifelsohne mit. Nach einer Banklehre studierte er in Tübingen Jura und promovierte im Jahr 1994. Drei Jahre später begann er als Syndikusanwalt bei ElringKlinger, wo er über verschiedene Stationen im Jahr 2006 zum Vorstandschef aufstieg. In dieser Position treibt Wolf den Wandel des einstigen Herstellers von Dichtungsringen zum global aufgestellten Zulieferer voran, der beispielsweise frühzeitig auf die Brennstoffzelle als alternativen Antrieb setzte.

In seiner Funktion als Südwestmetall-Chef vertritt er die Interessen seiner Mitglieder, die zum Großteil aus dem Mittelstand stammen. In der aktuellen Tarifrunde will er angesichts der Krise keine weiteren Belastungen hinnehmen. Wolf äußert sich auch gerne zu den großen Fragen der Politik oder des Branchenwandels. Jüngst machte der Konservative mit seinem Privatleben Schlagzeilen, als der Vater einer erwachsenen Tochter bei einem Spiel des VfB Stuttgart seine Liebe zu Musical-Darsteller Kevin Tarte bekannte.

Lesen Sie auch:

Nachfolger von Rainer Dulger: Stefan Wolf zum neuen Gesamtmetall-Präsidenten gewählt

Designierter Gesamtmetallchef: Wolf fordert Arbeiter zum Verzicht auf

Künftiger Gesamtmetall-Chef Wolf: "Wir brauchen jetzt Mehrarbeit ohne vollen Lohnausgleich"

Aus dem Datencenter:

Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz