• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Elektromobilität:
Mehr Tempo und neue Strukturen bei Engineering-Unternehmen
Zulieferer und E-Mobilität:
Spannende Geschäfte
Elektro-Werke der Automobilhersteller:
Die Karten werden neu gemischt
Fahrvorstellung Maserati Ghibli Hybrid:
Jetzt beginnt auch bei Maserati die Elektrifizierung
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Neue Fußball-App für den VW Golf:
Mit "We Score" kein Tor mehr verpassen
Eigenzulassungen und Abos:
Wenig Preisnachlässe für Neuwagen
Wenige tun es, aber:
Teilzeit ist auch bei Führungskräften drin
Metallindustrie vor Warnstreiks:
Kampf um Arbeitsplätze und Gehalt
Wie verschiedene Antriebe funktionieren:
Die Vor- und Nachteile der Hybride
Medienbericht:
VW-China-Vizechef Weiming Soh geht wohl zu Renault
E-Mobilität und Digitalisierung:
Geschäft von Werkstätten wird laut BCG-Studie kaum noch wachsen
VW ID.Buzz:
E-Bulli wird autonom
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 21. Januar 2021, 08.30 Uhr

Elektroauto-Entwickler:
Rivian holt sich Milliarden bei Investoren

Das Elektroauto-Start-up Rivian hat erneut Milliarden bei seinen Investoren eingesammelt. Vor allem ein großer Online-Händler setzt auf die Firma.

Rivian R1T: Neben dem Pick-up sind ein Lieferwagen und ein SUV geplant. (Foto: Rivian)
Rivian R1T: Neben dem Pick-up sind ein Lieferwagen und ein SUV geplant. (Foto: Rivian)

Der unter anderem von Amazon unterstützte Elektroauto-Entwickler Rivian hat seine Kassen mit weiteren 2,65 Milliarden Dollar von Investoren aufgefüllt. Unter den Geldgebern sind neben dem weltgrößten Online-Händler diverse Finanzfirmen, wie Rivian in einem Blogeintrag mitteilte. Das US-Unternehmen bereitet derzeit den Marktstart eines Geländewagens, eines Pickups sowie eines Lieferwagens für Amazon vor.

Der Handelskonzern hatte angekündigt, über die Jahre 100.000 dieser Fahrzeuge bei Rivian kaufen zu wollen. Insgesamt besorgte sich Rivian mit der nun abgeschlossenen Finanzierungsrunde seit 2019 rund acht Milliarden Dollar bei Investoren, unter anderem vom Autokonzern Ford. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Teurere Sonderedition zum Marktstart: Launch Edition des Rivian R1T ausverkauft

Teurere "Launch Edition": Rivian legt Preise für R1T und R1S fest

Streit um Geschäftsgeheimnisse: Tesla verklagt US-Rivalen Rivian

Tesla-Rivale: Rivian erhält 2,5 Milliarden US-Dollar von Investoren

Aus dem Datencenter:

Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland Januar 2018 bis Dezember 2020

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.