• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Nach knappem Gewinn 2020:
Sixt legt Fokus auf Auto-Abos und USA
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Neuvorstellung Hyundai Bayon:
Mit Design und Infotainment gegen T-Cross und Co.
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Audi rückt für VW nach:
Diess macht beim FC Bayern Platz für Duesmann
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
Tarifverhandlungen der Metaller:
Rund 60.000 Teilnehmer bei den ersten Warnstreiks
Start von PtX Lab Lausitz:
Denkfabrik bündelt Expertenwissen zu grünem Wasserstoff
Knaus Tabbert:
Manuel Taverne leitet Investor Relations
Spezialist für optische Komponenten:
Martin Enenkel wird CEO von Docter Optics
Nachfolger von Maria Grazia Davino:
Amaury de Bourmont leitet FCA Deutschland
Vernetzung und Datenaustausch:
Autobranche setzt auf Initiative "Catena-X"
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Freitag, 22. Januar 2021, 09.05 Uhr

Digitales Engineering:
Puchta heuert bei Ness an

Der deutsche Manager Berthold Puchta geht zum Digitalunternehmen Ness. Die Aufgabe: Die Transformation in der Fertigungs- und Transportbranche begleiten.

Von Burkhard Riering
Der Ex-ESG-Manager Berthold Puchta wechselt zu Ness. (Foto: ESG)
Der Ex-ESG-Manager Berthold Puchta wechselt zu Ness. (Foto: ESG)

Das Digitalunternehmen Ness Digital Engineering hat Berthold Puchta zum Global Industry Lead, Manufacturing & Transportation ernannt. In dieser Rolle wird Puchta die Strategie und das Wachstum im Fertigungs- und Transportsegment vorantreiben. Ness ist ein Unternehmen für digitale Lösungen mit Produkt-Engineering.

"Die durchgängige Expertise von Ness bei der Entwicklung strategischer Softwareprodukte und -lösungen sowie die Erfahrung, Unternehmen durch die digitale Transformation zu führen und die internationale Expansion voranzutreiben, passt sehr gut zu den aktuellen Anforderungen der Fertigungs- und Transportbranche", sagt Berthold Puchta. Er wird mit den Teams für Cloud-Services, KI und Datenanalyse zusammenarbeiten, "um Kunden zu ermöglichen, ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem sie Produktinnovationen vorantreiben, die Produktion verbessern und die Lieferketten erweitern".

Puchta hat 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Engineering und Operations. Zuletzt war er als Vice President und Global Industry Lead für den Transportsektor bei QuEST Global Engineering und als Executive Vice President der globalen Automotive Division der ESG Electronic System and Logistics Group tätig. Zudem hat der Manager einst für Porsche, Daimler, HP, T-Systems und CSC gearbeitet. Puchta ist Diplom-Ingenieur der Luftfahrttechnik der Universität Stuttgart. Puchta arbeitet von München aus.

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.