• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Nach knappem Gewinn 2020:
Sixt legt Fokus auf Auto-Abos und USA
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Civey-Umfrage:
Kunden sehen VW als Top-Rivalen für Tesla
Wege aus dem Lockdown:
Wirtschaft ist für Corona-Schnell- und Selbsttests
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Chipentwickler:
Dialog Semiconductor legt deutlich zu
Audi rückt für VW nach:
Diess macht beim FC Bayern Platz für Duesmann
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Freitag, 22. Januar 2021, 15.00 Uhr

Digitalisierung im Handel:
Hahn Gruppe eröffnet virtuellen Showroom für Camper

Die Hahn Gruppe macht den nächsten Schritt in punkto Digitalisierung: Der Fellbacher VW-Händler hat einen virtuellen Showroom für Campingmobile eröffnet. Damit will das Autohaus auch Kunden jenseits der Stuttgarter Gegend erreichen.

Von Christoph Baeuchle
Mehr Digitalisierung: Die Hahn Gruppe hat einen virtuellen Showroom. (Foto: Hahn Gruppe)
Mehr Digitalisierung: Die Hahn Gruppe hat einen virtuellen Showroom. (Foto: Hahn Gruppe)

Die Fellbacher Hahn Gruppe eröffnet einen virtuellen Showroom für VW-Campingmobile. Mit der Plattform will der VW-Händler Kunden über das Camper-Angebot informieren: Fahrzeugbesichtigung, Videoberatung per Kamerabrille zu einem vereinbarten Termin, Livechat, Expresskauf und eine Hotline können Interessenten von zuhause nutzen.

"Mit unserem virtuellen Markenraum machen wir einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung im Fahrzeugvertrieb", sagt Roland Beeh, in der Geschäftsleitung der Hahn Gruppe für den Bereich VW Nutzfahrzeuge zuständig. Das Interesse der Kunden an digitalen Informationen sei sehr groß, der Kaufabschluss im Netz allerdings noch wenig gefragt.


Mit virtuellem Auftritt Kunden überregional ansprechen

Beworben wird die Plattform über Zeitungsanzeigen und Social Media Kanäle, Google sowie die neue Homepage der Hahn Gruppe. Mit dem Angebot will das Autohaus sowohl Kunden aus der Region als auch darüber hinaus erreichen. Ursprünglich wollte die Autohausgruppe den virtuellen Showroom mit einem Auftritt auf der Stuttgarter Camping-Messe CMT 2021 verbinden. Diese wurde allerdings abgesagt.

Die Hahn Gruppe, die als Familienunternehmen in der vierten Generation geführt wird, gehört zu den größten Autohäusern in Deutschland. An ihren 35 Standorten in der Metropolregion Stuttgart verkauft sie Fahrzeuge der Marken Volkswagen Pkw und Nfz, Audi, Porsche, Skoda, Seat und Cupra. Mit ihren rund 2000 Mitarbeitern, davon etwa 250 Auszubildende, erzielte sie im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 840 Millionen Euro.

Lesen Sie auch:

Neue Gesellschafterstruktur: Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett

ZDK zum Lockdown - "Viele Existenzen gefährdet": Autohandel fordert "schnell eine Perspektive"

Händler ohne Hilfe: Hersteller schnüren kaum Maßnahmenpakete

Aus dem Datencenter:

Die 100 größten Autohändler in Deutschland nach Umsatz, verkaufte Neuwagen und Gebrauchtwagen

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.