John O‘Leary (60) ist neuer Präsident und CEO von Daimler Trucks North America (DTNA). Dies teilte Daimler mit. Zu DTNA gehören die Marken Freightliner Trucks, Western Star Trucks, Thomas Built Buses, Freightliner Custom Chassis Corporation und Detroit Diesel Corporation. O‘Leary tritt zum 1. April die Nachfolge von Roger Nielsen (60) an, der zum 30. April 2021 nach 35 Jahren im Konzern, davon vier Jahren als CEO, in den Ruhestand geht.
O'Leary trat 2000, nach elf Jahren bei Paccar, bei Freighliner in die DTNA-Organisation ein. Nach verschiedenen Positionen war er seit September 2020 als Chief Transformation Officer bei Mercedes-Benz Lkw tätig. Zudem führte O‘Leary die Organisation von Mercedes-Benz Lkw interimsweise bis zum Antritt von Karin Radström Anfang Februar.
"Kennt Geschäft wie kein anderer"
Martin Daum, Chef von Daimler Trucks, sagte laut Mitteilung: "John O‘Leary hat mehr als 20 Jahre Erfahrung bei DTNA und kennt das nordamerikanischen Nutzfahrzeug-Geschäft wie kein anderer. Als CFO von DTNA und zuletzt als Chief Transformation Officer von Mercedes-Benz Lkw hat er bewiesen, dass er mit seiner Erfahrung und Kenntnis genau der Richtige ist, um Daimler Trucks North America erfolgreich in die Zukunft zu führen."
Roger Nielsen ist seit dem 1. April 2017 Präsident und CEO von DTNA. Er begann seine Karriere 1986 als Freightliner-Produktions-Ingenieur. Es folgten Management-Stationen in Produktion, Supply-Chain-Management und als Chief Operation Officer von 2001 bis 2016.
Lesen Sie auch:
Brecht will Sperrminorität für Truck-Sparte nach Aufspaltung
Daimler-Trucks-Chef Daum über Aufspaltung und Börsengang: Herausforderungen "sind da und bleiben da"
KOMMENTAR zum Börsengang der Truck-Sparte: Entscheidung mit vielen Fragezeichen
Aus dem Datencenter:
Umfrage: Wird Daimler mit seiner neuen Strategie erfolgreich sein?