Mitsubishi erneuert seinen Bestseller und bringt die vierte Generation des Outlander auf den Weg. Der große Geländewagen, der zu den meistverkauften Plug-in-Hybriden weltweit zählt, kommt im Frühjahr zunächst in den USA auf den Markt. Vom Herbst an soll er auch in anderen Weltregionen verkauft werden, teilte der Hersteller mit. Nachdem Mitsubishi zwischenzeitlich für Europa mal einen Premierenstopp angekündigt hatte, ist ein Start in Deutschland aber noch offen, heißt es beim Importeur in Friedberg.
Von außen ist der Outlander an seinem wuchtigen Kühlergrill mit der neuen Front zu erkennen, die der Hersteller "Dynamic Shield" nennt. Außerdem geht der Geländewagen um fünf Zentimeter in die Breite und vier Zentimeter in die Länge. Dazu gibt es innen ein neues Cockpit mit großem Head-up-Display, digitale Anzeigen hinter dem Lenkrad und einen Touchscreen daneben sowie erstmals serienmäßig drei Sitzreihen.
Kein Sechszylinder mehr
Unter der Haube streichen die Japaner den V6-Benziner - es gibt künftig nur noch einen 2,5 Liter großen Vierzylinder mit 133 kW/181 PS sowie als vermutlich meistverkaufte Variante wieder einen Plug-in-Hybriden. Dieser kombiniert einen Vierzylinder mit je einem Elektromotor pro Achse und soll auf eine elektrische Reichweite von mehr als 60 Kilometern kommen. Genaue Daten zu Fahrleistungen und Verbrauch nannte Mitsubishi für die US-Modelle aber noch nicht. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Neuer Qashqai soll an alte Erfolge anknüpfen: Nissan führt e-Power in Europa ein
Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid: Hoffnungsträger für die Händler
Vertrieb bestehender Modelle geht weiter: Mitsubishi stoppt neue Modelle in Europa
Aus dem Datencenter: