Toshihiro Mibe wird im April den Vorstandsvorsitz von Honda übernehmen. Am ersten April übernimmt er den Posten von Takahiro Hachigo, der seit 2015 an der Spitze stand noch zwei Monate im Vorstand bleibt. Im Juni soll die Wahl Mibes von den Aktionären abgesegnet werden, dann wird Hachigo das Unternehmen verlassen.
Mibe will Honda vor allem umweltfreundlicher und sicherer machen. Er werde ein Haus auf dem Fundament errichten, das sein Vorgänger mit harter Arbeit erschaffen habe, sagte Mibe. "Und dieses Gebäude muss die Kraft haben, dieser Jahrhundert-Transformation zu widerstehen."
Der neue Chef arbeitet seit 1987 für Honda und war unter anderen an der Kooperation mit General Motors beteiligt. Seit 2019 leitet der heute 50-Jährige die Entwicklungsabteilung des Unternehmens. Honda ist nach Toyota der zweitgrößte Autobauer Japans. Neben Autos baut das Unternehmen Motorräder und Bootsmotoren.
Lesen Sie auch:
Ab Herbst nur noch als Hybrid: Honda startet neuen HR-V
Fehlende Halbleiter: Honda und Nissan senken Absatzprognose
Verbrenner-Aus bis Mitte der 30er Jahre: Japan forciert Wechsel zu Elektro- und Hybrid-Autos
Aus dem Datencenter: