Die Nachricht überbrachte Audi-Deutschland-Chef Christian Bauer am Donnerstag persönlich: "Ab dem 1. Mai 2021 übernimmt Stefan N. Quary die Leitung Verkauf Deutschland", teilte er per Rundschreiben in Ingolstadt mit. In der Funktion werde er künftig direkt an Christian Bauer berichten.
Damit holt sich Audi einen ausgewiesenen Fachmann für die neuen Elektromodelle der Marke an Bord. Bei Skoda hatte er zuletzt den Start des E-Modells Enyaq iV vorangetrieben. Das kann er nun beim Audi-Schwestermodell Q4 e-tron, das im April Weltpremiere feiern soll, fortsetzen.
Vorgänger wechselt nach Neckarsulm
Quary übernimmt den Posten von Christian Bauers Namensvetter Michael Bauer, der den Verkauf in Deutschland seit 2019 leitete. Er bleibt bei Audi, wechselt aber den Standort: "Michael Bauer bereitet sich aus persönlichen Gründen auf eine neue Funktion am Audi-Standort Neckarsulm vor", erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage.
Stefan N. Quary – das N steht für Nikolaus – war im Oktober 2015 zur deutschen Skoda-Tochter in Weiterstadt gekommen. Zuvor war er zwölf Jahre lang Chef der Dürkop-Gruppe in Braunschweig und hatte den Mehrmarken-Händler kräftig auf Wachstumskurs gebracht und das Filialnetz auf 20 Standorte ausgebaut. Den Kurs setzte er bei Skoda fort: In seiner Zeit konnte die tschechische VW-Hersteller in Deutschland "neue Rekorde bei Neuzulassungen und beim Marktanteil feiern", lobte Skoda-Deutschland-Chef Frank Jürgens.
Nachfolge bei Skoda noch offen
"Stefan N. Quary sammelte in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn zahlreiche Erfahrungen in Vertrieb und Handel", erklärte Audi-Deutschland-Chef Christian Bauer. "Dank dieser breiten Erfahrung bringt Stefan N. Quary die besten Voraussetzungen für die Leitung des Verkaufs Deutschland mit."
Bei Skoda hinterlässt Quarys Weggang nun eine Lücke. "In den vergangenen fünfeinhalb Jahren hat Stefan Quary maßgeblich zum Erfolg von Skoda auf dem deutschen Markt beigetragen", sagte Skoda-Deutschland-Chef Jürgens. "Wir bedauern den Weggang von Stefan Quary sehr." Einen Nachfolger gebe es noch nicht. Bis der gefunden ist, übernimmt Jürgens die Aufgaben des Vertriebschefs selbst.
Lesen Sie auch:
Stefan N. Quary im Interview: "Nicht den Umweg über eine Tageszulassung gehen"
Neuer Vertriebsleiter in spe: Quary geht zu Skoda
Handelsgruppen: Stefan Quary verlässt Dürkop
Aus dem Datencenter: