Die Leasing-Plattform Vehiculum bleibt am Markt. "Wir haben einen Käufer gefunden", sagte Insolvenzverwalter Torsten Martini (Kanzlei Leonhardt Rattunde) im Gespräch mit der Automobilwoche. Zum Namen des Käufers wollte er sich noch nicht äußern.
Allerdings ist das einstige Vorzeige-Start-up deutlich zusammengeschrumpft: Derzeit sind noch 31 Mitarbeiter an Bord, die alle bleiben sollen. Vor der Insolvenz gab die Leasingplattform die Zahl ihrer Mitarbeiter mit rund 100 und den vermittelten Umsatz mit mehr als einer halben Milliarde Euro an.
Ende September musste das Berliner Start-up den Gang aufs Amtsgericht Berlin-Charlottenburg machen. Der Leasing-Plattform machte die Chipkrise zu schaffen, die den Bezug von Fahrzeugen deutlich erschwert. Zum anderen verzögerte sich der Einstieg eines Investors. Dies führte schließlich zur Insolvenz des einstigen Start-ups, das Lukas Steinhilber, Melchior Bauer und Guy Moller 2015 gründeten.
Lesen Sie auch:
Leasing: ADAC und Kia verlängern Zusammenarbeit
Verkauf von Zertifikaten: Anrechnung der THG-Quote beim E-Auto-Erwerb
Aus dem Datencenter:
Umfrage in Deutschland 2021: "Wie hat sich Ihr Autokaufverhalten aufgrund der Pandemie verändert?"