• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Montag, 13. Dezember 2021, 11.00 Uhr

Käufer gefunden:
Vehiculum bleibt am Markt

Das insolvente Start-up Vehiculum hat einen neuen Investor. Allerdings ist die Leasing-Plattform deutlich geschrumpft.

Von Christoph Baeuchle
Für das von Lukas Steinhilber gegründete Start-up Vehiculum wurde ein Investor gefunden. (Foto: Vehiculum)
Für das von Lukas Steinhilber gegründete Start-up Vehiculum wurde ein Investor gefunden. (Foto: Vehiculum)

Die Leasing-Plattform Vehiculum bleibt am Markt. "Wir haben einen Käufer gefunden", sagte Insolvenzverwalter Torsten Martini (Kanzlei Leonhardt Rattunde) im Gespräch mit der Automobilwoche. Zum Namen des Käufers wollte er sich noch nicht äußern.

Allerdings ist das einstige Vorzeige-Start-up deutlich zusammengeschrumpft: Derzeit sind noch 31 Mitarbeiter an Bord, die alle bleiben sollen. Vor der Insolvenz gab die Leasingplattform die Zahl ihrer Mitarbeiter mit rund 100 und den vermittelten Umsatz mit mehr als einer halben Milliarde Euro an.

Ende September musste das Berliner Start-up den Gang aufs Amtsgericht Berlin-Charlottenburg machen. Der Leasing-Plattform machte die Chipkrise zu schaffen, die den Bezug von Fahrzeugen deutlich erschwert. Zum anderen verzögerte sich der Einstieg eines Investors. Dies führte schließlich zur Insolvenz des einstigen Start-ups, das Lukas Steinhilber, Melchior Bauer und Guy Moller 2015 gründeten.

Lesen Sie auch:

Leasing: ADAC und Kia verlängern Zusammenarbeit

Verkauf von Zertifikaten: Anrechnung der THG-Quote beim E-Auto-Erwerb

Aus dem Datencenter:

Umfrage in Deutschland 2021: "Wie hat sich Ihr Autokaufverhalten aufgrund der Pandemie verändert?"

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.