• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Dienstag, 14. Dezember 2021, 11.30 Uhr

Künftig 3,5 Millionen reine E-Fahrzeuge jährlich:
Toyota bringt 30 neue E-Modelle bis 2030

Toyota beschleunigt nochmals seine Elektro-Strategie und investiert bis 2030 umgerechnet mehr als 60 Milliarden Euro in den Umbau der Modellpalette. Lexus soll in den meisten Märkten schon bald eine reine E-Marke werden.

Von Michael Knauer
Ein elektrischer Mini-Land Cruiser ist der
Ein elektrischer Mini-Land Cruiser ist der "Compact Cruiser EV." (Bild: Toyota)

Toyota-Konzernchef Akio Toyoda hat am Dienstag einen weitere Beschleunigung der Elektrifizierungsstrategie des Konzerns angekündigt und eine  Riege von 16 neuen rein elektrischen Konzeptfahrzeugen auf einen Schlag präsentiert.

Bis 2030 will die Gruppe umgerechnet mehr als 60 Milliarden Euro in neue voll- und teilelektrische Modelle investieren. Bis dahin will der Konzern 30 neue E-Modelle auf den Markt bringen. Auch die Investitionen in die Fertigung von Batterien sollen entsprechend erhöht werden. Die Nobelmarke Lexus soll in Europa, Nordamerika und in China zügig zur reinen E-Marke umgebaut werden.

Bislang hatte Toyota angekündigt, bis 2025 etwa 15 neue E-Modelle auf den Markt zu bringen.

In vielen Märkten weltweit wird Toyota aber auch noch im Jahr 2030 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren anbieten."Es sind nicht wir, sondern die lokalen Märkte und unsere Kunden, die darüber entscheiden, welche Optionen zur Verfügung stehen", betonte Akio Toyoda am Dienstag.


Toyota-Präsident Akio Toyoda präsentiert auf einen Schlag 16 neue, rein elektrische Konzeptmodelle. (Bild: Toyota)

Europa wird zum Kernmarkt für E-Autos

Das neue Ziel laute jetzt, ab 2030 jährlich rund 3,5 Millionen reine E-Fahrzeuge zu produzieren, kündigte Toyoda an. Das wäre dann rund ein Drittel der Gesamtproduktion.

Für den Umbau dieser Modellreihen sollen bis 2030 umgerechnet gut 30 Milliarden Euro investiert werden. Hinzu kommt nochmals die selbe Summe für die Entwicklung von Hybrid-Modellen, von Wasserstoff-Fahrzeugen und Batterien der nächsten Generation.

Besonders ehrgeizig bei der Elektrifizierung ist Toyota auf dem europäischen Markt. Dort soll nicht nur Lexus zur reinen E-Marke werden, sondern bis 2035 sollen sämtliche Fahrzeuge sowohl von Lexus wie auch Toyota null CO2-Emissionen ausstoßen.

Lesen Sie auch:

Chipmangel: Toyota produziert auch im Oktober weniger

Toyota GR 86: Großer Spaß für kleines Geld

Hersteller fährt Produktion hoch: Toyota trotzt dem Chipmangel

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Toyota 2021 bis 2023

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.