• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Mittwoch, 19. Januar 2022, 16.45 Uhr

Rouven Mohr übernimmt von Maurizio Reggiani:
Lamborghini bestätigt Wechsel des CTO

Jetzt ist es offiziell: Lamborghini wechselt den Entwicklungsvorstand aus. Audi-Ingenieur Rouven Mohr soll sich als neuer CTO vor allem um die Elektrifizierung der Marke kümmern.

Von Frank Johannsen
Stabübergabe: Reggiani Mohr (links) übernimmt von Maurizio Reggiani die Aufgaben des CTO bei Lamborghini. (Foto: Lamborghini)
Stabübergabe: Reggiani Mohr (links) übernimmt von Maurizio Reggiani die Aufgaben des CTO bei Lamborghini. (Foto: Lamborghini)

Die Automobilwoche hatte es am Dienstag bereits vorab gemeldet: Maurizio Reggiani gibt seinen Posten als Entwicklungsvorstand von Lamborghini ab und übergibt an Rouven Mohr. Jetzt machte die VW-Tochter den Wechsel offiziell.

Die wichtigste Aufgabe Mohrs, der von Audi kommt, werde die geplante Elektrifizierung der Sportwagenmarke sein, sagte Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann. "Sein Amtsantritt kommt in der entscheidenden Phase tiefgreifender Unternehmenstransformation angesichts der bevorstehenden Elektrifizierung der gesamten Produktpalette."


Rückkehr an alte Wirkungsstätte

Das Unternehmen kennt der 42-Jährige bestens: Mohr war bereits 2017 einmal von Audi nach Sant'Agata Bolognese gewechselt und begleitete dort als Entwicklungsleiter Gesamtfahrzeug die Entwicklung von Aventador, Huracan und Urus, bevor er 2020 als Leiter für Verifizierung/Validierung Gesamtfahrzeug zu Audi zurückkehrte. "Wir heißen Rouven Mohr mit Enthusiasmus wieder in der Lamborghini-Familie willkommen", sagte Winkelmann.

Reggiani, der seit 2006 an der Spitze der Lamborghini-Entwicklung stand, soll sich künftig als Vizepräsident für Motorsport um die zukünftige strategische Ausrichtung des gesamten Lamborghini-Motorsportabteilung kümmern. "Nun wird seine umfassende und langjährige Erfahrung im Automobilbereich einen der wichtigsten strategischen Bereiche unterstützen, in welchem wir ständig danach streben, unsere Präsenz als Hauptakteur zu stärken", sagte Winkelmann.

Lesen Sie auch:

EXKLUSIV: Wechsel im Lamborghini-Vorstand

Nach Winkelmanns Rückkehr: So geht es bei Lamborghini weiter

Lamborghini-Chef: Domenicali wechselt an die Formel-1-Spitze

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Lamborghini Urus Baujahr?

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.