Neben dem Geschehen auf dem Football-Feld und der legendären Halbzeit-Show mit Top-Künstlern sind sie das wichtigste beim Super Bowl: Die Werbespots. Das Finale der amerikanischen Profi-Football-Liga NFL ist traditionell das wichtigste Werbe-Event des Jahres. Nirgendwo sind die Spots so teuer, wie in den Unterbrechungen der Partie. Nirgendwo betreiben Unternehmen so viel Aufwand mit ihren Werbefilmen, wie bei diesem Event. Jetzt auch wieder unter Beteiligung von BMW.
Erstmals seit 2015 schalten die Münchener einen Werbespots auf der wichtigsten Bühne der Welt. Das berichtet die amerikanische "Automotive News", die zum gleichen Verlag gehört wie die Automobilwoche, unter Berufung auf einen Konzern-Sprecher. Als zuständige Agentur arbeitet der Hersteller mit seiner Stamm-Agentur Goodby Silverstein & Partners aus San Francisco.
Aktuell ist BMW damit noch der einzige deutsche Hersteller, der beim Super Bowl werben wird. Das Event steigt in diesem Jahr in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar im SoFi-Stadium von Los Angeles. In der Halbzeit treten die Rapper Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und Snoop Dogg auf. Neben BMW wollen im Rahmen des Spiels zudem auch Nissan, Toyota, GM und Kia werben. Von Mercedes gab es hingegen bereits eine Absage. Mögliche Werbespots von Volkswagen, Porsche oder Audi sind aktuell noch nicht bestätigt.
Erster Spot seit 2015
Für BMW ist es eine Rückkehr nach sieben Jahren Pause. Zuletzt hatte der Hersteller 2015 für den elektrischen i3 geworben und mit einem schrägen Spot für Furore gesorgt. Es gilt als wahrscheinlich, dass auch 2022 die Elektro-Mobilität der Bayern im Mittelpunkt der Werbung stehen wird. Welche Prominenten dieses Jahr für die Stromer mit dem Propeller auf der Motorhaube werben, ist noch unbekannt. Als Werbegesichter gehörten zuletzt aber Oscar-Preisträger Christoph Waltz und die britische Influencerin Alexa Chung zum BMW-Portfolio.
Der Super Bowl gilt als einer der wichtigsten Werbe-Plattformen für ikonische Auto-Werbung. In den vergangenen Jahren begeisterten unter anderem Volkswagen und Audi mit fantastischen Spots und sorgten für reichlich Diskussionsstoff. US-Hersteller Chrysler gelang trotz unternehmerischer Krise durch Clips mit Eminem (2011) und Bob Dylan (2014) gleich zwei Mal ein emotionales Marketing-Meisterwerk.
Lesen Sie auch:
Mit dem Taycan: Porsche nach 23 Jahren zurück beim Super Bowl
BMW hat Co2-Vorgaben für 2021 eingehalten
MyBMW-App soll höhere Nutzerzahlen bekommen
Aus dem Datencenter: