• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Freitag, 21. Januar 2022, 10.15 Uhr

Einziger deutscher Hersteller:
BMW schaltet Werbung beim Super Bowl

BMW kehrt zurück auf die größte Werbebühne der Welt. Erstmals seit 2015 schalten die Münchener als aktuell noch einziger deutscher Hersteller einen Werbespot beim Super Bowl. Über den Inhalt ist bisher nichts bekannt.

Von Lennart Wermke
Im SoFi-Stadion in Los Angeles wird am 13. Februar der Super Bowl ausgetragen. (Foto: dpa)
Im SoFi-Stadion in Los Angeles wird am 13. Februar der Super Bowl ausgetragen. (Foto: dpa)

Neben dem Geschehen auf dem Football-Feld und der legendären Halbzeit-Show mit Top-Künstlern sind sie das wichtigste beim Super Bowl: Die Werbespots. Das Finale der amerikanischen Profi-Football-Liga NFL ist traditionell das wichtigste Werbe-Event des Jahres. Nirgendwo sind die Spots so teuer, wie in den Unterbrechungen der Partie. Nirgendwo betreiben Unternehmen so viel Aufwand mit ihren Werbefilmen, wie bei diesem Event. Jetzt auch wieder unter Beteiligung von BMW.

Erstmals seit 2015 schalten die Münchener einen Werbespots auf der wichtigsten Bühne der Welt. Das berichtet die amerikanische "Automotive News", die zum gleichen Verlag gehört wie die Automobilwoche, unter Berufung auf einen Konzern-Sprecher. Als zuständige Agentur arbeitet der Hersteller mit seiner Stamm-Agentur Goodby Silverstein & Partners aus San Francisco.

Aktuell ist BMW damit noch der einzige deutsche Hersteller, der beim Super Bowl werben wird. Das Event steigt in diesem Jahr in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar im SoFi-Stadium von Los Angeles. In der Halbzeit treten die Rapper Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und Snoop Dogg auf. Neben BMW wollen im Rahmen des Spiels zudem auch Nissan, Toyota, GM und Kia werben. Von Mercedes gab es hingegen bereits eine Absage. Mögliche Werbespots von Volkswagen, Porsche oder Audi sind aktuell noch nicht bestätigt.


Erster Spot seit 2015

Für BMW ist es eine Rückkehr nach sieben Jahren Pause. Zuletzt hatte der Hersteller 2015 für den elektrischen i3 geworben und mit einem schrägen Spot für Furore gesorgt. Es gilt als wahrscheinlich, dass auch 2022 die Elektro-Mobilität der Bayern im Mittelpunkt der Werbung stehen wird. Welche Prominenten dieses Jahr für die Stromer mit dem Propeller auf der Motorhaube werben, ist noch unbekannt. Als Werbegesichter gehörten zuletzt aber Oscar-Preisträger Christoph Waltz und die britische Influencerin Alexa Chung zum BMW-Portfolio.

Der Super Bowl gilt als einer der wichtigsten Werbe-Plattformen für ikonische Auto-Werbung. In den vergangenen Jahren begeisterten unter anderem Volkswagen und Audi mit fantastischen Spots und sorgten für reichlich Diskussionsstoff. US-Hersteller Chrysler gelang trotz unternehmerischer Krise durch Clips mit Eminem (2011) und Bob Dylan (2014) gleich zwei Mal ein emotionales Marketing-Meisterwerk.

Lesen Sie auch:

Mit dem Taycan: Porsche nach 23 Jahren zurück beim Super Bowl

BMW hat Co2-Vorgaben für 2021 eingehalten

MyBMW-App soll höhere Nutzerzahlen bekommen

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den BMW iX3 (2021)

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.