• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Freitag, 28. Januar 2022, 08.45 Uhr

Fabrik in Grünheide:
Tesla kauft eigenes Gleis

Um den Angestellten den Arbeitsweg zu erleichtern, hat Tesla ein Gleis in der Nähe seines Werks in Brandenburg gekauft und will dort Shuttlezüge fahren lassen.

Baustelle der Tesla-Fabrik in Grünheide: Zum Transport der Angestellten plant Tesla eigene Shuttlezüge. (Foto: dpa / Christophe Gateau)
Baustelle der Tesla-Fabrik in Grünheide: Zum Transport der Angestellten plant Tesla eigene Shuttlezüge. (Foto: dpa / Christophe Gateau)

Tesla hat für eine bessere Anbindung an sein Werk im Grünheide bei Berlin ein bereits vorhandenes Gleis von der Deutschen Regionaleisenbahn Gruppe DRE erworben. Das bestätigte am Donnerstag eine Sprecherin des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. Der US-Elektroautobauer plant demnach, bis zur Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs Fangschleuse zu den Schichtwechselzeiten einen Shuttle-Zug fahren zu lassen, von Erkner zu einem neuen Haltepunkt an dem Gleis südlich des Werksgeländes. Planung, Bau und Betrieb des SPNV-Shuttles einschließlich des Haltepunktes liege bei Tesla, wie es vom Ministerium weiter hieß. Zunächst hatte die "Märkische Oderzeitung" darüber berichtet.

Nebeneffekt des Plans: Die im Shuttle an- und abreisenden Mitarbeiter kämen so nicht mehr am Büro der zuständigen IG Metall Berlin-Brandenburg vorbei. Die Gewerkschaft hatte am Bahnhof Fangschleuse einen Standort eröffnet, um den Austausch mit den Beschäftigten von Tesla suchen zu können. Das US-Unternehmen gilt als nicht skeptisch hinsichtlich betrieblicher Mitbestimmung. Ob dieser Aspekt den Plan Teslas für ein eigenes Shuttle vom Bahnhof in Erkner befeuerte, ist allerdings nicht bekannt.

Tesla-Chef Elon Musk hatte gehofft, dass die Produktion von Elektroautos in Grünheide schon im vergangenen Jahr starten könne. Doch der Bauantrag wurde unter anderem um eine Batteriefabrik erweitert, was das Genehmigungsverfahren verlängerte. Die Prüfung ist nach Angaben des Umweltministeriums in der Schlussphase. Tesla baut das Autowerk in Grünheide über vorzeitige Zulassungen. Zu Testzwecken werden über eine vorzeitige Zulassung bereits Fahrzeuge produziert.

Das Unternehmen geht bisher davon aus, dass das Autowerk bei voller Auslastung 500.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren kann. Umweltschützer befürchten durch die Ansiedlung einen Mangel an Trinkwasser in der Region, auch in Berlin. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

5,5 Milliarden Dollar: Tesla erzielt 2021 Rekordgewinn

IG Metall kritisiert Termin: Tesla-Mitarbeiter wählen am 28. Februar

Tesla-Standort in Brandenburg: Regierung hält Wasserversorgung für gesichert

Aus dem Datencenter:

Fertigungsstandorte von Tesla 2021

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.