• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Freitag, 28. Januar 2022, 12.15 Uhr

Hohe Nachfrage:
Mercedes nimmt keine Bestellungen für die G-Klasse mehr an

Ohne Vorankündigung hat Mercedes einen Bestellstopp für die G-Klasse verhängt. Zuvor gab es lange Lieferzeiten.

Von Stefan Wimmelbücker
Mercedes G-Klasse: Das Modell ist inzwischen nicht nur im Gelände oder auf Feldwegen, sondern auch auf Autobahnen und in Innenstädten zu sehen. (Foto: Mercedes)
Mercedes G-Klasse: Das Modell ist inzwischen nicht nur im Gelände oder auf Feldwegen, sondern auch auf Autobahnen und in Innenstädten zu sehen. (Foto: Mercedes)

Die G-Klasse von Mercedes gehört zu den Ikonen der Autowelt. Seit über 40 Jahren wird sie in Graz bei Magna in äußerlich fast unverändert kantiger Form gebaut und von ihren Fans dafür geliebt. Vor allem in den vergangenen Jahren ist sie zum Kultmobil geworden, der Absatz ist erheblich gestiegen. Die hohe Nachfrage führt in Verbindung mit dem Chipmangel zu entsprechend langen Lieferzeiten von bis zu zwei Jahren. Jetzt hat Mercedes die Reißleine gezogen: Seit dem 17. Januar nimmt der Hersteller keine Bestellungen für den Geländewagen mehr an.

Davon wurden offenbar auch die Händler überrascht. Mehrere sollen noch Bestellungen für Neuwagen angenommen haben und mussten dann ihren Kunden mitteilen, dass ihr Wunschfahrzeug leider nicht gebaut werden kann. Ab wann wieder Bestellungen für das Modell möglich sind, ist nicht bekannt.


Einzelne Händlerfahrzeuge sind noch zu haben

"Die weltweit stetig steigenden Bestellzahlen führen dazu, dass unser aktuelles Produktionsvolumen ausgeschöpft ist und wir vorerst leider keine weiteren Kundenbestellungen in Deutschland annehmen können", bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Automobilwoche entsprechende Berichte in Foren und Medien. Man werde die Kapazität weiter steigern, vor allem mit Blick auf die Einführung der elektrisch angetriebenen G-Klasse, die ab 2024 zusätzlich zum bestehenden Verbrenner-Modell auf den Markt kommen soll.

Kunden, die jetzt gern ein Auto kaufen wollen, verweist Mercedes auf Ausstellungs- und Händlerfahrzeuge. Sie sollten allerdings bereits sein, entsprechend viel Geld zu bezahlen: Die aktuelle Preisliste startet bei 104.577,20 Euro – und angesichts der Marktsituation gibt es wenig Grund für einen Rabatt. In den USA verlangen Händler angeblich bereits Aufpreise.

Lesen Sie auch:

EXKLUSIV – Interview mit AMG-Chef Philipp Schiemer: "Wir haben drei Juwelen im Portfolio"

IAA - Daimlers elektrische Geländewagen und SUVs: Selbst die Mercedes G-Klasse wird nun elektrifiziert

Brabus G 900 Rocket Edition: Schrankwand im Tiefflug

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Mercedes-AMG 2021 bis 2023

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.