Trotz zwei schwächeren Tagen ist die erste Börsenwoche für die Anleger von Daimler Truck erfolgreich gewesen. Die Papiere des aus dem Daimler-Konzern abgespaltenen Nutzfahrzeuggeschäfts waren am vergangenen Freitag zu 28 Euro gestartet und kosten aktuell 31,81 Euro. Am Dienstag waren sie zeitweise sogar auf 35,105 Euro geklettert.
Die Experten, die sich bisher zu Wort gemeldet haben, sprachen ausnahmslos Empfehlungen aus. Besonders optimistisch ist Jose Asumendi von JPMorgan mit seinem Kursziel von 48 Euro. Als Taktgeber sieht er vor allem die Marke Mercedes-Benz Trucks, die in der Vergangenheit die stärkste Bremse für die Gewinnentwicklung gewesen sei, und nun Maßnahmen zur deutlichen Steigerung der Gewinnmargen eingeleitet habe.
Daimler schwächelt
In den Daimler-Aktien ist die anfängliche Euphorie mit Blick auf eine erhoffte Neubewertung der einzelnen Konzernteile infolge der Abspaltung dagegen einstweilen gewichen. Sie liegen auf Wochensicht im Minus.
An diesem Freitag ging es im schwachen Autosektor um überdurchschnittliche drei Prozent abwärts auf 69,58 Euro, wofür insbesondere eine Abstufung durch die britische Bank HSBC verantwortlich war. Analyst Henning Cosman strich seine Kaufempfehlung nach der Anpassung seiner Gewinnschätzungen an die Abspaltung des Nutzfahrzeuggeschäfts. Daimler-Aktien blieben zwar attraktiv, es gebe mit Blick auf die Bewertung aber noch aussichtsreichere Autohersteller. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
Lkw-Bauer gründen Ladenetz-Joint-Venture
Transportunternehmen bestellt 120 Elektro-Lkw
Ergun Lümali ist neuer Betriebsratschef
Analysten empfehlen Mercedes und Daimler Truck
Daimler Truck startet an der Börse
Aus dem Datencenter:
Absatz mittlere/schwere Lkw und Busse in Europa 2020 nach Marken