• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Freitag, 07. Januar 2022, 14.30 Uhr

Chef-Wechsel bei Marelli:
Präsident und CEO Beda Bolzenius geht in den Ruhestand

David Slump löst mit sofortiger Wirkung Beda Bolzenius, bisherigen CEO von Marelli, ab. Nach fast vier Jahren verlässt Präsident und CEO Bolzenius das Unternehmen, um seinen Ruhestand anzutreten.

Von Ingrid Reich
Ab sofort leitet David Slum den Automobilzulieferer Marelli. (Foto: Marelli)
Ab sofort leitet David Slum den Automobilzulieferer Marelli. (Foto: Marelli)

Mit sofortiger Wirkung erhält der Automobilzulieferer Marelli mit David Slump einen neuen Chef. Der neue CEO folgt damit auf Beda Bolzenius, der nach fast vier Jahren im Amt seinen Ruhestand antritt.

"Nach vielen persönlichen Überlegungen, Diskussionen mit meiner Familie und mit der Unterstützung und dem Verständnis unseres Vorsitzenden Dinesh Paliwal habe ich beschlossen, dass es für mich an der Zeit ist, als CEO von Marelli zurückzutreten", so Beda Bolzenius.

David Slump wechselt von Harmann International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, zu Marelli. Dort bekleidete Slump fast 15 Jahre diverse Führungspositionen, darunter President, Global Markets, verantwortlich für die GuV aller Harmann-Geschäfte in China, Indien, Japan, Korea, Russland sowie Süd- und Mittelamerika. In einer Doppelfunktion leitete David Slump außerdem den weltweiten Geschäftsbereich Software Services.

Lesen Sie auch:

E-Auto-Komponenten: Ford verschmäht Köln

In Saarlouis wächst die Angst vor einer Werksschließung: "Das wird für Ford nicht gut ausgehen"

Produktionstechnik in der E-Mobilität: Marelli und RWTH Aachen kooperieren

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den BMW iX3 Baujahr 2021?

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.