• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite: Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Festkörperbatterie - Eine Chance für 50 Prozent mehr Reichweite
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Auf ein neues Level: Auf ein neues Level
Auf ein neues Level
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Mit Volatilitäten leben lernen: Mit Volatilitäten leben lernen
Mit Volatilitäten leben lernen
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Batterie bekommt Begleiter: Die Batterie bekommt Begleiter
Die Batterie bekommt Begleiter
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Das sind die aktuellen Rückrufe
Die zehn wichtigsten Automarken in Russland 2021
VW ID Buzz
VW ID Buzz
Deutschlands meistverkaufte E-Autos 2021
Wer kommt – wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche
Ausblick auf die nächsten zehn Jahre
Jobs in München
Montag, 17. Januar 2022, 15.00 Uhr

Auto-Abo:
Faaren expandiert in die USA

Der Würzburger Auto-Abo-Anbieter Faaren will seine White-Label-Lösung künftig auch in den USA anbieten. Im zweiten Quartal soll der erste Händler angeschlossen werden.

Von Christoph Baeuchle
Abo-Anbieter Faaren wagt den Sprung in die USA. (Foto: Faaren)
Abo-Anbieter Faaren wagt den Sprung in die USA. (Foto: Faaren)

Der Auto-Abo-Anbieter Faaren expandiert und will seine Software-Lösung künftig auch in den USA vermarkten. "Durch den modularen Aufbau und die Anwendungsschnittstellen können wir unsere Software bis ins kleinste Detail für internationale Märkte anpassen", sagt Faaren-Chef Daniel Garnitz. Die ersten US-Autohändler sollen im zweiten Quartal an das Faaren-System angeschlossen werden.

Im Vordergrund steht der Vertrieb der White-Label-Lösung. Sie ermöglicht dem Autohandel, Auto-Abos nach eigenen Vorgaben zu definieren und auf der eigenen Website anzubieten.

In der Schweiz hat die Faaren Group mit den beiden Handelsgruppen AMAG Automobil und Motoren AG Erfahrungen bereits jenseits der Grenzen gesammelt. Der Schweizer Markt stellt aufgrund der vier verschiedenen Amtssprachen ganz besondere Anforderungen. "Spätestens mit den hier gewonnenen Erfahrungen war die Grundlage für den globalen Ausbau gelegt", erklärt Garnitz.


German Accelerator unterstützt Faaren

Unterstützung beim Gang in die USA erhält das Würzburger Start-up von German Accelerator, der von der German Entrepreneurship betrieben und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) finanziert wird. Faaren ist eines von elf Unternehmen, das im laufenden Jahr Zugang zum "Market Access Program US" des German Accelerator und somit zu individuell zugeschnittenen Programmen und intensiven Workshops erhalten.

 

Lesen Sie auch:

INTERVIEW mit Cazoo-Chef Alex Chesterman: "Wir werden dem klassischen Autohandel Marktanteile wegnehmen"

Zweiter Versuch: JLR startet Abo-Angebot

Aus dem Datencenter:

Umfrage in Deutschland 2021: „Wie hat sich Ihr Autokaufverhalten aufgrund der Pandemie verändert?“

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.